PRESSEBERICHTE
TEILEN
ADRESSE
Willimatt 1
6277 Kleinwangen
Haltungsanalyse
Die äussere Haltung beeinflusst die innere Haltung und umgekehrt.
Im Laufe unseres Wachstums und im Zuge der alltäglichen Aktivitäten bilden wir
typische Bewegungs- und Haltungsmuster aus die bestimmen, wie sie sich unsere
Muskulatur und unsere Gelenkbeweglichkeit entwickeln. Lange können wir
diese Fehlhaltung und Fehlbelastungen kompensieren, aber im Laufe der Zeit
entstehen daraus Beschwerden und Schmerzen, da es den Körper bezw. die
Muskulatur viel Kraft kostet, diese Bewegungsabläufe entgegen der Schwerkraft
durchzuführen sowie den Fehlhaltungen und Fehlbewegungen gegenzusteuern.
Zum Beginn der Haltungsanalyse steht dein individuelles Anliegen.
Es folgt die Aufnahme der persönlichen Körpergeschichte, wobei erlebte
Erkrankungen, Unfälle und Operationen eine besondere Rolle spielen. In einer
anschliessender Körperinspektion wird deine individuelle Körperstruktur und Haltung
analysiert, sowie die myofaszialen Zugspannungen und Verhärtungen ermittelt.
Das Lösen verkürzter Strukturen und das Entwickeln einer harmonischen
Haltung sind nun das Ziel.
Der eine mag seinen verlorenen Kampf mit der Schwerkraft als scharfen Schmerz im Rücken
empfinden, ein anderer als wenig schmeichelhaftes Aussehen seines Körpers, wieder ein
anderer als ständige Müdigkeit und stress. Diejenigen, die über vierzig Jahre alt sind,
mögen es Alter nennen, all diese Signale können aber auch
ein einzelnes, bezw. einziges Problem hindeuten:
Der Körper ist ausser Balance geraten.
Er ist in Konflikt mit der Schwerkraft